Bocage

Bocage
I
Bocage
 
[bɔ'kaːʒ; französisch »Gebüsch«, »Gehölz«] der, -/-s, Bezeichnung für die Heckenlandschaft Nordwest- und Westfrankreichs und der zentralfranzösischen Mittelgebirge, bei der die Parzellen von (oft auf Erdwällen stehenden) Büschen und Bäumen eingehegt sind. Die Hecken, wegen der maschinellen Bodenbearbeitung seit einiger Zeit im Rückgang, dienen dem Windschutz, der Brennholzgewinnung und haben juristische Funktion. Sie sind zum großen Teil im Hochmittelalter entstanden im Zusammenhang mit einer Umverteilung des Landbesitzes. Die Landschaft Bocage normand in der Normandie (Département Manche, Orne, Calvados) wird überwiegend durch Viehzucht genutzt.
II
Bocage
 
[bɔ'kaːʒ], Manuel Maria Barbosa du, portugiesischer Dichter, * Setúbal 15. 9. 1765, ✝ Lissabon 21. 12. 1805; geschätzter Übersetzer lateinischer (Vergil, Ovid) und französischer Autoren; einer der bedeutendsten und populärsten portugiesischen Dichter des 18. Jahrhunderts
 
Ausgabe: Opera omnia, 6 Bände (1969-73).

* * *

Bo|ca|ge [bɔ'ka:ʒ], der; -, -s [frz. bocage, zu: bois = Gehölz, Wald; Holz, aus dem Germ.] (Geogr.): Landschaftstyp im Westen u. Nordwesten Frankreichs mit schachbrettartig angelegten kleinen Feldern, die durch Hecken od. Baumreihen begrenzt sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • BOCAGE — On ne doit pas confondre bocage et pays d’enclos . Le terme de bocage désigne des paysages ruraux verdoyants où les parcelles sont délimitées par des haies vives, souvent surmontées d’arbres. Celles ci dominent dans l’Ouest armoricain et l’Ouest… …   Encyclopédie Universelle

  • BOCAGE (M. M. du) — Poète portugais, «la plus étrange, mais peut être la plus originale des créatures poétiques de Dieu», selon William Beckford, l’auteur de Vathek , qui avait lu les poèmes de Manuel Maria Barbosa du Bocage et le connaissait personnellement. Le… …   Encyclopédie Universelle

  • Bocage — is a Norman word which has entered both the French and English languages. It may refer to a small forest, a decorative element of leaves, a terrain of mixed woodland and pasture, or a type of rubble work, comparable with the English use of rustic …   Wikipedia

  • bocage — 1. (bo ka j ) s. m. Petit bois, lieu ombragé. •   Sais tu que ces Persans venus sur ces rivages Veulent voir notre fête et nos riants bocages ?, VOLT. Scyth. II, 2. •   L oiseau qui charme le bocage, Hélas ! ne chante pas toujours, LAMART. Méd.… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Bocage — Saltar a navegación, búsqueda Se llama Bocage a la vasta extensión agreste situada en la región francesa de Normandía, entre el área metropolitana de París y la Bahía del Sena. Se caracteriza por estar dividida en numerosas parcelas (tierras de… …   Wikipedia Español

  • Bocage — es un tipo de paisaje agrario caracterizado por la presencia de cercas y setos para separar, también por la población dispersa que tiene, en casas de campo o pequeñas aldeas. El bocage es lo contrario al openfield, de espacios no separados. Está… …   Enciclopedia Universal

  • Bocage [2] — Bocage (spr. Bokahsch), 1) s. Barbié du Bocage; 2) Manuel Maria de Barbosa de B., s. Barbosa de Bocage …   Pierer's Universal-Lexikon

  • bocage — Bocage, ou Boscage, Arboretum, voyez Bois. Bocage où les oyseaux hantent, Auiaria. Bocages où l on ne peut passer, Auia virgulta. Bocage de bouys, Buxetum …   Thresor de la langue françoyse

  • bocage — BOCAGE. s. m. Bosquet, petit bois. À l ombre d un bocage …   Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • Bocage [1] — Bocage (fr., spr. Bokahsch), 1) Gebüsch, Gehölz; 2) (m. Geogr.), waldiger Landstrich des französischen Departements Calvados; 3) ein Theil der aufrührerischen Vendée (s.d.) in der Französischen Revolution …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bocage — *Bocage, Manoel Maria Barbosa de B., geb. 17. Sept. 1766 in Setubal, wurde Soldat u. ging 1785 als Offizier mit den portugiesischen Truppen nach Ostindien; 1790 entlassen kehrte er nach Lissabon zurück, wo er Mitglied des Dichterbundes Segunda… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”